Heute vormittag haben wir eine Kreuzung zwischen einem Kooperations- und einem Rennspiel gemacht. Das Ziel: Die Gruppe am Anfang des Zeltlagers noch besser zusammenzuschweißen und gleichzeitig die Kinder etwas auszupowern.

„Das Tellerspiel“ haben Jarne, Toni und ich im JuLeiCa-Kurs kennengelernt. Es ist eigentlich recht einfach. Es gibt eine Startlinie und einen großen Kreis mit 23 nummerierten Tellern. Gespielt wird zusammen gegen die Zeit und nach vier Regeln:
1. Jeder Teller muss in der richtigen Reihenfolge (1–23) umgedreht werden.
2. Jeder Spieler darf nur genau einen Teller umdrehen.
3. Im Spielfeld dürfen sich maximal zwei Personen befinden, im Kreis immer nur eine.
4. Die Zeit startet, wenn der erste Spieler die Startlinie überquert, und endet, wenn der letzte Spieler die Startlinie wieder erreicht. WhatsApp Bild 2025 07 20 um 13.28.15 acbb2fa9

Nach ein paar Versuchen haben sie es alle zusammen in 3:05 min geschafft und sich als Gruppe das Ziel gesetzt, im nächsten Versuch die 2:50 min zu knacken. Mit der neuen Regel:
5. Jeder dreht die gleiche Zahl um wie in der Vorrunde.
Das war natürlich kein Problem für die Kinder.WhatsApp Bild 2025 07 20 um 13.28.15 a4002d77

Es folgten noch weitere Runden mit den Besonderheiten, dass die Reihenfolge zu 23-1 gedreht wird und die Teller mit der Zahl nach unten liegen, sodass sich gemerkt werden musste, wo welche Zahl liegt.
In der letzten alternativen Runde musste jeder den Teller seines Nachbarn umdrehen. Da die Teller weiterhin mit der Nummer nach unten lagen, war hier sehr viel Absprache nötig. Trotzdem wurde auch diese Runde nach ein paar Anläufen gemeistert.

Anschließend wurde natürlich ordentlich getrunken und die Freizeit genossen, bevor sich mit dem von Leon und Stephan gezauberten Chilli beim Mittagessen wieder gestärkt wurde.WhatsApp Bild 2025 07 20 um 13.19.02 86c8eade